Wir haben etwas gegen Gewalt!
Gewalt in Schulen wird nicht nur innerhalb der Schule, sondern auch öffentlich diskutiert. Oft sind nicht nur Schülerinnen und Schüler betroffen, sondern auch Lehrkräfte und andere Schulmitarbeiter. Manchmal richtet sich die Gewalt gezielt gegen diese Personen als Individuen. In anderen Fällen werden sie als Vertreter der Schule angegriffen, sei es von aggressiven Kindern und Jugendlichen, Eltern oder anderen Personen. Schulen und Vereine leiden oft unter Konflikten und möchten gerne ein seriöses und sinnvolles Sicherheitstraining durchführen. Durch unsere mehr als 25 jährige Erfahrung im Kinderschutz, können wir zielgerichtet in Kitas, Schulen, Vereine oder sonstige Einrichtungen realistische und praxiserprobte Sicherheitstrainings durchführen. Hierzu zählen neben den klassischen Sicherheitstrainings für Kinder, auch Gewaltpräventionsschulungen für Lehrkräfte und Mitarbeiter und
das React-Ready-Training (Anti-Amok-Training) der International Associations of Personal Protection Agents.
Sicherheitstraining für Pädagogen und Mitarbeiter
Lehrer stehen täglich an vorderster Front, um Bildung und Sicherheit für unsere Kinder zu gewährleisten. In einer zunehmend unsicheren Welt ist es unerlässlich, dass sie nicht nur pädagogisch, sondern auch sicherheitstechnisch bestens vorbereitet sind. Ein Sicherheitstraining zum Schutz vor Gewalt vermittelt Lehrern die notwendigen Fähigkeiten, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren.
React-Ready-Training (Anti-AMOK-Training)
Das React-Ready-Training (Anti-Amok-Training) ist ein umfassendes, speziell für deutsche und europäische Schulen entwickeltes Programm, das auf bewährten Konzepten aus den USA basiert. Ziel des Trainings ist es, präventiv auf potenzielle Bedrohungssituationen vorbereitet zu sein und im Ernstfall angemessen reagieren zu können. Auch wenn die meisten AMOK-Drohungen und Alarme bei uns glücklicherweise Fehlalarme sind, kann niemand im Voraus sicher wissen, ob es sich um einen Ernstfall handelt.