Skip to main content
SecuKids

Die SecuKids® Programme für Kinder

In einem SecuKids® Sicherheitstraining geht es um den Selbstschutz und die Selbstbehauptung, denn sie sind der Schlüssel zu mehr Sicherheit im Leben. SecuKids® Gründer Oliver Becker ist davon überzeugt, dass Kinder schnell und effektiv lernen können, ihr Gefahrenradar zu schärfen, um sich intuitiv vor Gewalt zu schützen, um den möglichen Methoden von Missbrauch, Manipulation und Mobbing entgegenzuwirken. 

Die Inhalte eines SecuKids® Sicherheitstrainings basieren auf realistische und tatsächlich stattfindende Szenarien. Werbewirksame, veraltete oder unrealistische Inhalte können gefährliche Folgen haben, wenn die Kinder etwas lernen, was in der Realität nicht funktioniert. Wir bei SecuKids® sind uns seit über 25 Jahren unserer Verantwortung bewusst und schaffen eine vertrauensvolle und kindgerechte Atmosphäre in den Trainings. 

Kids 6 bis 10 Jahre


mehr

Kids 11 bis 13 Jahre


mehr

Teens von 14 bis 17 Jahren


mehr

Brauchen Kinder wirklich ein Sicherheitstraining?

Die Frage, ob Kinder ein Sicherheitstraining benötigen, lässt sich klar mit „Ja“ beantworten. Aus diesem Grund entwickelte der Personenschützer Oliver Becker bereits im Jahr 1998 das SecuKids®-Programm. Es bietet einen effektiven Schutz für Kinder vor Gewalt – ein Thema, das zwar nicht neu ist, jedoch heute aktueller denn je. Ursprünglich wurde das Programm als spezielles Sicherheitstraining für die Kinder gefährdeter Personen und VIPs konzipiert. Das Leitmotiv von SecuKids® lautet daher bis heute: „Jeder kann sein eigener Bodyguard werden.“

Seit mehr als 25 Jahren vermittelt SecuKids® Kindern und Jugendlichen praxisorientiertes und wirkungsvolles Wissen, um sich selbst zu schützen. Auf spielerische Weise lernen sie, Gefahren frühzeitig zu erkennen, klare Grenzen zu setzen und in kritischen Situationen angemessen zu reagieren. Diese Fähigkeiten stärken nicht nur ihre Sicherheit im Alltag, sondern fördern auch ihr Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Gefühle und Entscheidungen. Denn Sicherheit ist eine Fähigkeit, die erlernt werden kann.

Der SecuKids® 4 Punkte Plan für sichere und starke Kinder!

Wenn, dann bitte richtig!

Wenn, dann bitte richtig!

Bei der Bewertung von Kursen, die ausschließlich darauf abzielen, Kindern beizubringen, nicht mit Fremden mitzugehen, ist es entscheidend zu beachten, dass ein beträchtlicher Teil der Täter aus dem direkten Umfeld (Nahbereich) des Kindes stammt. Ferner geht die Gewalt in vielen Fällen heute von gleichaltrigen Kindern aus. In SecuKids® Kursen gibt es keine Bausteine getreu dem Motto - bei Gefahr A machst du das...bei B machst du das...usw. Wir betrachten das Problem und die Lösungen als ganzes! 

Ist ein Selbstverteidigungskurs die Lösung?

Ist ein Selbstverteidigungskurs die Lösung?

Ebenso stellt sich die Frage nach dem Nutzen von Kursen, die drillartige (militärische-) Verteidigungstechniken vermitteln, wenn die Täter in vielen Fällen keine körperliche Gewalt anwenden, sondern das Vertrauen der Kinder auf freundliche und perfide Weise missbrauchen. In SecuKids® Kursen geht es nicht ums Kämpfen, sondern um präventive Gefahrenfrüherkennung! Ein Selbstverteidungstraining, oder Kampfkunst wie Karate kann unterstützen, aber selten eine effektive und schnelle Lösung sein. Kampfsport setzt langes und intensives Training voraus- Zeit, die man selten hat!

Weil agieren sinnvoller ist als reagieren!

Weil agieren sinnvoller ist als reagieren!

Unser Ansatz besteht darin, Kinder dazu zu ermächtigen, auf ihre inneren Instinkte und körperlichen Signale zu achten. Anstatt einem modularen Rahmen zu folgen, der spezifische Reaktionen auf vorherbestimmte Szenarien vorschreibt, sollten Kinder ein Verständnis für mögliche Gefahren vermittelt bekommen. Kinder sollten dazu angeleitet werden, basierend auf ihren eigenen wahrnehmbaren Empfindungen instinktiv angemessene Maßnahmen zu ergreifen wie z.B. Grenzen setzen, Stimme nutzen und Hilfe holen.

Kinderschutz hat kein Platz für Experimente!

Kinderschutz hat kein Platz für Experimente!

Das SecuKids® Programm ist sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Kinder leicht verständlich und schnell erlernbar sind. Diese Herangehensweise erleichtert die Entwicklung eines effektiven und dauerhaften Schutzes vor Gewalt. Wir vermitteln Schutzmechanismen, auf die Kinder instinktiv zugreifen können, unabhängig von der Art der Bedrohung oder der erforderlichen Reaktion.

SecuKids® befürwortet proaktives Handeln gegenüber reaktiven Antworten, denn in Fragen des Kinderschutzes ist kein Raum für Experimente. Daher setzen wir uns seit 1998 konsequent dafür ein, Kinder zu stärken, sicher und selbstbewusst zu machen.