Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die Anmeldung zu Kursen und Trainings erfolgt online und ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit Zahlungseingang und der Bestätigung der Anmeldung durch die UISA zustande. Die UISA kann Nachweise fordern, die zur Zulassung bei Trainings/Kursen verifiziert werden.
Folgen des Widerrufs
Bei rechtzeitigem Widerruf ist der Vertrag nicht mehr wirksam. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten vollständig erfüllt ist, z.B. bei Buchung an einer Veranstaltung, die innerhalb der Widerrufsfrist durchgeführt wird/wurde.
5. Rücktritt und Stornierung
6. Änderungen und Absagen durch den Veranstalter
Die UISA behält sich das Recht vor, Kurse bei ungenügender Teilnehmerzahl, Krankheit des Trainers oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Durchführung der Kurse
Die Kurse und Trainings werden entsprechend der veröffentlichten Kursbeschreibung durchgeführt. Die UISA behält sich jedoch Änderungen im Ablauf und Inhalt vor, sofern diese den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich verändern. Sollte eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer während eines Trainings/Kurses körperlich oder geistig ungeeignet erscheinen teilzunehmen, und Tatsachen darauf hinweisen, dass sie oder er sich selbst oder andere Teilnehmer/Personal gefährden könnte, wird diese Teilnehmerin oder dieser Teilnehmer vom weiteren Kurs ausgeschlossen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
8. Haftung
UISA haftet für nicht für Sach- und/oder Personenschäden. Für Unfälle und Schäden während der An- und Abreise sowie für den Verlust von mitgebrachten Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
9. Teilnahmebescheinigung
Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, sofern die Kursinhalte zu 100% besucht wurden.
10. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung der Teilnehmerdaten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Kurses und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Berlin. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.